sábado, 22 de julio de 2006
Wie zu erwarten: Anklage gegen Jan Ullrich wird es nicht geben....
aber sein Ruf ist ruiniert.
Quelle: tour.ARD.de
Oder kommt es doch zur Anklage?
Die Kriminologin und Professorin der Universität Bielefeld, Britta Bannenberg hat am 07.07.06 Strafanzeige gegen Jan Ullrich gestellt
In ihrer Strafanzeige schreibt die frühere Leichtathletin: «Es dürfte davon auszugehen sein, dass Ullrich T-Mobile über die Verwendung unerlaubter Substanzen getäuscht hat und diese auf Grund entsprechenden Irrtums Gehalt und Prämien an ihn ausgezahlt haben.»
Quelle:
http://www.netzeitung.de/news/rss/nz425901.html
siehe auch - Anzeige gegen Ullrich http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/121/81040/
Anti-Doping-Gesetz:
Die scheinheilige Debatte
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/570294.html
Quelle: tour.ARD.de
Oder kommt es doch zur Anklage?
Die Kriminologin und Professorin der Universität Bielefeld, Britta Bannenberg hat am 07.07.06 Strafanzeige gegen Jan Ullrich gestellt
In ihrer Strafanzeige schreibt die frühere Leichtathletin: «Es dürfte davon auszugehen sein, dass Ullrich T-Mobile über die Verwendung unerlaubter Substanzen getäuscht hat und diese auf Grund entsprechenden Irrtums Gehalt und Prämien an ihn ausgezahlt haben.»
Quelle:
http://www.netzeitung.de/news/rss/nz425901.html
siehe auch - Anzeige gegen Ullrich http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/121/81040/
Anti-Doping-Gesetz:
Die scheinheilige Debatte
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/570294.html